top of page
Hundetraining | Schlittenhundekurs | Sandra Kliem

Über mich

Kreativ und konsequent kommunizieren

Hunde begleiten mich schon mein ganzes Leben. Mein Vater war fest im Hundesport verwurzelt, daher war ich schon als Kind auf dem Übungsplatz in Frauenfeld, zuhause.


Schon damals wurde mir klar, dass wir von der Natur sehr viel lernen können und ich liess mich schon sehr früh auf die Reise mit den Hunden ein.


Mit 11 Jahren bekam ich meinen ersten eigenen Hund. Einen Labradorwelpen!  Wir haben viel gemeinsam unternommen und ich absolvierte diverse Begleithundeprüfungen mit ihr.


Seit dem Jahr 2000 leben mein Lebenspartner und ich mit Schlittenhunden, Alaskan Malamutes, mit denen wir regelmässig an Schlittenhunderennen teilnehmen. Ein faszinierendes Hobby. Nun sind fast alle meine Hunde in das Seniorenalter gekommen, und die Reisen an die Rennen werden weniger.

Über mich: Über uns

MEINE AUSBILDUNGEN


27.06.2015: schriftliche Abschlussprüfung Hundewissenschaften bei der ATN AG


25.10.2015: mündlich/praktische Abschlussprüfung Hundetrainerin

Prüferinnen: Irène Julius, Silvia Peter, Rebekka Legenstein


 11.06.2016: Psychologie Hund mit Spezialisierung auf Hundeverhaltensberatung bei der ATN AG

Über mich: Text

MEINE WEITERBILDUNGEN


seit 2009  als Hundetrainerin tätig


19.-20.10.2013: Einführung in die Leinen-Methode nach Anton Fichtelmeier

Dozenten: Sandra Wehrle, Tanja Demarmel


22.-23.08.2014: Umgang mit Jagdverhalten,

Dozentin: Irène Julius


24.08.2014: A-Z der Spass-Sportübungen,

Dozentin: Irène Julius


15.-19.07.2015: optiTRAIN 2015 für aktiven Tierschutz

  • Persönlichkeitsentwicklung für Hundetrainer, gewaltfreies Hundetraining

  • Charakterkunde für Mensch und Hund, Selbsterfahrung, Entwicklung des

  • eigenen Stärkepotentials, Erkennen von Projektionsthemen bei Hundehaltern

Dozentin: Dorothee Schneider


29.08.2015: Praktische Umsetzung der Inhalte von Welpenstunden

Dozentin: Irène Julius


12.09.2015: Kreative Kursstunden

Dozentin: Irène Julius


13.09.2015: Der besondere Hund im Training,

Dozentin: Irène Julius

25.10.2015 Hundertrainerausbildung bei ATN beendet für die Bewilligung die obligatorischen Kurse des Kanton Zürich anzubieten.

VETA ZH-HAB-0612-240627


28.-29.11.2015: Die Werkzeugkiste des Hundetrainings,

Dozentin: Dr. Ute Blaschke-Berthold


14.-15.05.2016: Hundebegegnungen aller Art,

Dozentin: Dr. Ute Blaschke-Berthold


11.06.2016 Ausbildung Psychologie Hund mit Spezialisierung auf Hundeverhaltensberatung bei ATN beendet

25.06.2016: Kleinschrittig lernen - wegweisend verstärken in grossen Schritten zum Erfolg

Dozentin: Irène Julius


16.-17.07.2016: Pro Junghund - Zeitgemässe Welpenstunden

Dozentin: Irène Julius


26.06.2016: Schnüffelnasen im Einsatz

Dozentin: Irène Julius


20.08.2016: Ideenkiste für kreative Hundestunden
Dozentin: Irène Julius


21.08.2016: Neues aus dem Spass-Sport

Dozentin Irène Julius


16.10.206: Aufbaukurs HoopAgi


11.-12.11.2016: Wenn nichts mehr funktioniert,

Dozentin: Dr. Ute Blaschke-Berthold


29.-30.04.2017: Hundesymposium 2017,

  • Der Bewegungsapparat des wachsenden Hundes

  • (R)evolution im "Hunderecht" - Entwicklung in den letzten Jahren

  • Detection Dog, Ausbildung und Einsatz


Juni 2017: Fitnesstrainer für Hund und Halter, 6 Tage Ausbildung inkl. Prüfung


09.07.2017: Jobs für jagende Hunde

Dozentin: Irène Julius


03.09.2017: Mehrhundehaltung,

Dozentin: Irène Julius


16.-17.09.2017: Markersignale: Feinheiten in Aufbau und Anwendung

Dozentin: Dr. Ute Blaschke-Berthold


15.10.2017: Den Alltag meistern oder vom Trainings ins Leben

Dozentin: Irène Julius


17.03.2018: Update Welpenkurs

Dozentin: Irène Julius


30.06.2018: Nationales Hundehalterbrevet NHB,

Kursleitung: Dr. med. vet. Christina Sigrist


08.07.2018: Unterwegs mit der Trainingsgruppe

Dozentin: Irène Julius


25.08.2018: Crashkurs im Hundetraining

Dozentin: Irène Julius


24.11.2018: Beobachten - Austauschen - Vertiefen: Welpentrainer unter sich

Dozentin: Irène Julius


16.12.2018: Körpersprache des Hundes

Dozentin: Silvia Peter


06.07.2019: Ich fürchte mich, erkennen, halten und unterstützen von ängstlichen Hunden

Dozentin: Irène Julius


14.-15.07.2019: Lernen mit schwer motivierbaren Hunden

Dozentin: Dr. Ute Blaschke-Berthold


15.09.2019: So geht's nicht weiter! - Auswege aus dem Teufelskreis

Dozentin: Angelika Lanzerath


21.09.2019: Der Mensch im Fokus .... die Verbindungsstelle zum Hund

Dozentin: Irène Julius

14.03.2020. Longieren mit Hund

Dozentin Angelika Meister

Hundeschule Circle of Life


04.07.2020: Junghund - oje, Probleme im Alltag und in der Kursstunde

Dozentin: Irène Julius


20.09.2020: Aggressionsformen und deren Zusammenwirken

Dozent: Dr. Udo Ganslosser

12.-13.12.2020: Potpourri Lernen

Dozentin Dr.Ute Blaschke-Berthold


29.04.2021: Konzentration - aber bitte mit Fokus auf mich –

Dozentin: Dr. Celina del Amo


03.07.2021: Intensivtraining Leinenführigkeit und Rückruf

Dozentin Irene Julius

07.07.2021 Nur positiv ist auch negativ

Dozent Prof. Dr. Udo Ganslosser

12.09.2021 Hormonelle Einflüsse auf das Verhalten des Hundes

Dozent Prof. Dr. Udo Ganslosser

02.07.2022 Medical Training

Dozentin Irene Julius

10.09.2022 Pubertät 

Dozentin Irene Julius

25.09.2022 Angewandte Lerntheorie

Dozentin Celina del Amo

30.10.2022 Hund und Recht 

Dozent MLaw Daniel Jung

13.11.2022 Stoffwechsel,Ernährung und Verhalten Dozent  Dr. Udo Ganslosser

Abgeschlossener Lehrgang am 24.2.2023 bei der ATN Akademie:

Verhaltensmedizinische Tierpsychologie

Über mich: Text
bottom of page